Was ist der Fehler 4xx?

Fehler 4xx bezieht sich auf eine Klasse temporärer E-Mail-Zustellungsfehler. Häufige Beispiele sind:

  • 421: Der Server ist nicht verfügbar und kann Ihre E-Mail im Moment nicht verarbeiten.
  • 450: Das Postfach des Empfängers ist vorübergehend nicht verfügbar, oft aufgrund von serverseitigen Problemen.

Diese Fehler sind vorübergehend und lösen sich in der Regel von selbst, wenn der E-Mail-Server versucht, die Nachricht erneut zu senden.

Wie behebt man den Fehler 4xx?

Befolgen Sie diese Schritte, um temporäre E-Mail-Zustellungsfehler zu beheben und zu verhindern:

  1. Warten Sie auf den erneuten Versuch des E-Mail-Servers:
    • Die meisten E-Mail-Server sind so konfiguriert, dass sie automatisch versuchen, E-Mails nach einem vorübergehenden Fehler erneut zu senden.
    • Wenn Sie diesen Fehler erhalten, lassen Sie dem Server Zeit, um den erneuten Versand der E-Mail zu versuchen.
  2. Überprüfen Sie den Status des Empfänger-Postfachs:
    • Kontaktieren Sie den Empfänger, um sicherzustellen, dass sein Postfach aktiv ist und nicht vorübergehend nicht verfügbar ist (z.B. voll oder gesperrt).
  3. Überprüfen Sie Ihre Servereinstellungen:
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr E-Mail-Server den Richtlinien des Empfängerservers entspricht.
    • Überprüfen Sie die richtige DNS-Konfiguration, einschließlich SPF, DKIM und DMARC-Einstellungen.
  4. Vermeiden Sie das Senden in großen Mengen während Spitzenzeiten:
    • Groß angelegte E-Mail-Kampagnen, die zu Stoßzeiten gesendet werden, können Empfängerserver überlasten und zu vorübergehenden Ablehnungen führen.
    • Verwenden Sie Drosselung, um die E-Mail-Zustellung über einen längeren Zeitraum zu verteilen.
  5. Überwachen Sie auf Greylisting:
    • Einige Server lehnen vorübergehend E-Mails von unbekannten Absendern ab, um zu testen, ob der sendende Server erneut versucht (ein Vorgang, der als Greylisting bekannt ist).
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Server automatisch erneut versucht.

Vermeidung des Fehlers 4xx in der Zukunft

  • Pflegen Sie eine saubere E-Mail-Liste, um das Senden an inaktive Adressen zu vermeiden.
  • Authentifizieren Sie Ihre Domain mit SPF, DKIM und DMARC, um das Vertrauen der Empfängerserver aufzubauen.
  • Überwachen Sie den Ruf Ihres Servers und stellen Sie sicher, dass er nicht auf der Blacklist steht.
  • Verteilen Sie Massen-E-Mails mit Drosselung oder einer zuverlässigen E-Mail-Marketing-Plattform.

Temporäre Fehler wie Fehler 4xx sind häufig und lösen sich oft von selbst. Durch Befolgung dieser bewährten Praktiken können Sie jedoch die Wahrscheinlichkeit verringern, auf solche Probleme zu stoßen, und eine reibungslosere E-Mail-Zustellung sicherstellen.

 

Liste häufiger SMTP-Fehler

Nächste Nachricht

   

Vorherige Nachricht

Sie könnten auch interessiert sein an:

10 Fehler die Sie für Ihre Newsletter vermeiden sollten

10 Fehler, die Sie bei der Erstellung Ihres Newsletters vermeiden sollten ...

mehr lesen

Wie man den Fehler 5.7.1 (Relay Access Denied) behebt

Was ist Fehler 5.7.1? Fehler 5.7.1 tritt auf, wenn der E-Mail-Server das Weiterleiten von E-Mails an externe Domains nicht zulässt. Dieser...

mehr lesen

Wie behebt man den Fehler 451 (Lokale Richtlinienverletzung oder Greylisting)

Was ist Fehler 451? Fehler 451 deutet in der Regel darauf hin, dass der Server des Empfängers Ihre E-Mail vorübergehend aufgrund...

mehr lesen

Was sind die häufigsten SMTP-Fehler?

SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) Fehler treten während des E-Mail-Versandprozesses auf. Diese Fehler enthalten oft Statuscodes und Nachrichten, die bei...

mehr lesen

Wie behebe ich den Fehler 552 (Speicherlimit überschritten)?

Was ist Fehler 552? Fehler 552 tritt auf, wenn das Postfach des Empfängers sein Speicherlimit überschritten hat. Dadurch können keine neuen...

mehr lesen

E-Mail-Marketing-Software für Profis

Öffnen Sie ein Mailpro-Konto und genießen Sie 500 kostenlose Credits
Kostenlos Versuchen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Hinterlegung von Cookies von Drittanbietern, die Ihnen Videos und Schaltflächen zum Teilen anbieten sollen, aber auch, um Ihre Präferenzen zu verstehen und zu speichern. Erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und warum: Weitere Informationen