Ihre E-Mail bereits als Webseite veröffentlicht? Mit Mailpro holen Sie sich den HTML-Code dieser Seite direkt per URL in den Editor. Behalten Sie Ihr Layout, passen Sie Texte & Links an, fügen Sie Tracking hinzu – ganz ohne Copy & Paste.
Der URL-Import ist ideal für Teams, die Templates auf einer Website oder in einem CMS bereitstellen. Designer veröffentlichen das HTML unter einer Staging-URL; Marketer ziehen den Code in einem Schritt in den Mailpro-WYSIWYG/HTML-Editor. Das ist effizient, verhindert Versionsabweichungen und sichert konsistentes Branding.
https://-Links verwenden).alt-Texte bereitstellen und Lesbarkeit bei deaktivierten Bildern sicherstellen.Diese Seite: URL-Import holt Markup von einer Live-Webseite.
Alternative: Wenn Sie lieber eine HTML-Datei hochladen oder Code einfügen möchten (z. B. aus Ihrem Repo), nutzen Sie HTML-Datei importieren oder Code einfügen. Wählen Sie den Workflow, der zu Ihrem Team passt.
Verwenden Sie für den Import eine öffentlich erreichbare Staging-URL. Nach dem Import können Sie die Vorlage in Mailpro speichern und den öffentlichen Zugriff wieder entfernen.
Viele E-Mail-Clients entfernen externe Styles. Für beste Ergebnisse kritisches CSS inline setzen und ein tabellenbasiertes Layout verwenden, bevor Sie importieren.
Ja, sofern sie per HTTPS gehostet und mit absoluten URLs referenziert werden. Fügen Sie stets aussagekräftige alt-Texte für Bild-aus-Szenarien hinzu.
Lesen Sie auch: Volltext-E-Mail vs. HTML-E-Mail: Welche sollten Sie verwenden?
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Hinterlegung von Cookies von Drittanbietern, die Ihnen Videos und Schaltflächen zum Teilen anbieten sollen, aber auch, um Ihre Präferenzen zu verstehen und zu speichern. Erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und warum: Weitere Informationen