Powerful Marketing Software
Leistungsstarke Marketing-Software
All-in-One-Marketingplattform, die Ihnen hilft, Ihren Umsatz zu steigern und erfolgreich zu sein.
Kostenlos starten

Fragen : Wie werden die Badmails und Bounces (Nichtzustellbare E-Mails) definiert?

Wie werden die Badmails und Bounces (Nichtzustellbare E-Mails) definiert?

Die Badmails oder "Bounces" sind die Fehlermeldungen die von nicht bestehenden zurückkehren.

- In 95% der Fälle sind es Adressen oder Domäne die nicht mehr vorhanden sind.
- In 5% der Fälle wurden die Adressen falsch geschrieben.

Bounces können in  zwei Kategorien geteilt werden: "Hard Bounce" und “Soft Bounce”. 

Hard Bounces sind E-Mail-Nachrichten, die an den Absender zurückgeschickt werden, weil sie dauerhaft unzustellbar sind. Dies kann passieren, wenn die E-Mail-Adresse ungültig ist, der Domänenname nicht existiert oder der E-Mail-Server des Empfängers die Zustellung komplett blockiert hat. Ein Hard Bounce ist ein dauerhafter Grund, warum eine E-Mail nicht zugestellt werden kann, im Gegensatz zu einem Soft Bounce, bei dem es sich um ein vorübergehendes Problem handelt, z. B. ein volles Postfach oder ein Serverfehler. Hohe Raten von Hard Bounces in E-Mail-Kampagnen können sich negativ auf den Ruf des Absenders und die Zustellungsraten auswirken, daher ist es für E-Mail-Marketer wichtig, ihre Listen sauber und aktuell zu halten.
 
Soft Bounces sind E-Mail-Nachrichten, die an den Absender zurückgeschickt werden, weil sie vorübergehend unzustellbar sind. Dies kann passieren, wenn das Postfach des Empfängers voll ist, sein E-Mail-Server vorübergehend offline ist oder die E-Mail-Nachricht zu groß für die Zustellung ist. Ein Soft Bounce ist in der Regel ein vorübergehendes Problem, das behoben werden kann, im Gegensatz zu einem Hard Bounce, bei dem es sich um einen dauerhaften Zustellungsfehler handelt. Wir versuchen, eine Soft Bounce-Nachricht im Laufe mehrerer Tage mehrmals zuzustellen, bevor wir sie als Hard Bounce markieren. Für E-Mail-Vermarkter ist es wichtig, ihre Soft Bounce-Raten zu überwachen und Maßnahmen zu ergreifen, um alle Probleme zu beheben, die zu Zustellungsproblemen führen können.

Auf unserer Emailing-Plattform, Mailpro™, werden die Bounces regelmäßig behandelt. Da das System Ihre Emailing-Kampagne mehrere Male sendet bevor es eine Adresse als ungültig berichtet, kann es bis zu 48 Stunden dauern um eine Adresse als “Bounce” zu kennzeichnen. 

Für weitere Informationen zu Hard und Soft Bounce und wie wir sie mit mailpro behandeln, lesen Sie dies!

Sie könnten auch interessiert sein an:

Wie werden Badmails verwaltet? Die Badmails/Bounces werden automatisch aus dem Verzeichnis  in dem Sie sich befinden in dem "Badmails"-Verzeichnis verschoben.  Dies wird...
mehr lesen
E-Mail-Bounces Die Bounces (nicht bestehende Adressen) sind, im Allgemeinen, die Adressen oder Domäne die nicht mehr vorhanden sind. Genau wir Postadressen,...
mehr lesen
Die Verwaltung und das Löschen der unzustellbaren Adressen sind sehr wichtig für das professionelle Emailing. Das hat mehrere günstige Auswirkungen...
mehr lesen
Ja, gehen Sie zur Registerkarte "Adressen", wählen Sie "Badmail" im Menü und klicken Sie dann das "Auswahl exportieren" Symbol. Dann gehen...
mehr lesen
Badmails/Bounces erscheinen in der E-Mail-Öffnungsstatistik Ja, recht komisch. In den meisten Fällen enthält die Fehlermeldung die Sie für "dem Absender zurückgesendete" E-Mails...
mehr lesen

Wie kann ich Ihnen helfen?

Max
Erhalten Sie 90% der Antworten von Keyword-Recherche.
Max
Nach Kategorie FAQ nach Kategorien geordnet
Schulungsvideos Mailpro™

EINFACHE EMAIL MARKETING PLATFORM

Öffnen Sie ein Mailpro-Konto und genießen Sie 500 kostenlose Credits

KOSTENLOS VERSUCHEN