Kurzantwort: Ja — wenn richtig konfiguriert, gewährleistet Port 587 die Verschlüsselung durch das STARTTLS-Protokoll.
Verständnis der STARTTLS-Verschlüsselung
Port 587 ist der Standardport zum Senden von E-Mail-Nachrichten vom Client zum Server über SMTP. Anstatt wie Port 465 mit einer verschlüsselten Verbindung zu beginnen, verwendet Port 587 eine Methode namens STARTTLS.
STARTTLS beginnt als unverschlüsselte Verbindung, versucht jedoch sofort, auf eine sichere TLS-Verbindung aufzurüsten, sobald dies von beiden Seiten vereinbart wurde. Auf diese Weise wird eine starke Verschlüsselung ermöglicht, ohne dass ein separater Port für SSL benötigt wird.
Ja. STARTTLS bietet eine starke Verschlüsselung, sobald die Aufrüstung erfolgt ist. Solange Ihr E-Mail-Dienstanbieter (wie Mailpro) und Ihr E-Mail-Client STARTTLS unterstützen, wird die Verbindung verschlüsselt, bevor sensible Daten gesendet werden.
Mailpro erfordert und erzwingt Verschlüsselung auf Port 587, um sicherzustellen, dass alle ausgehenden E-Mails sicher übertragen werden.
Um Probleme zu vermeiden, überprüfen Sie immer, ob Ihr E-Mail-Client so konfiguriert ist, dass er STARTTLS auf Port 587 verwendet und dass die Verschlüsselung aktiviert ist.
Ist dies sicher?
Wann wäre Port 587 nicht verschlüsselt?
Warum Mailpro Port 587 empfiehlt
Verwandte Themen