Ein Geschäftsvortrag ist eine prägnante Präsentation—mündlich, schriftlich oder visuell—, die erklärt, was Ihr Unternehmen macht, welches Problem es löst, warum es anders ist und was Sie als nächstes von Ihrem Publikum erwarten. Vorträge werden verwendet, um das Interesse von Investoren zu gewinnen, Partnerschaften zu sichern, Verkäufe abzuschließen und interne Stakeholder auszurichten.


Wenn Sie einen Geschäfts-Pitch verwenden

  • Investorenmeetings: Kommunizieren Sie das Problem, die Lösung, die Marktgröße, die Traktion und die “Frage”.
  • Verkaufsgespräche: Zeigen Sie, wie Sie ein spezifisches Kundenproblem lösen und welchen Wert Sie schaffen.
  • Partnerschaften & Allianzen: Erklären Sie, wie die Zusammenarbeit beidseitigen Nutzen schafft.
  • Einstellung & Rekrutierung: Gewinnen Sie Talente mit einer klaren Mission und differenzierten Vision.
  • Medien & Veranstaltungen: Teilen Sie eine prägnante Geschichte, die auf der Bühne oder in Interviews unvergesslich ist.

Arten von Geschäfts-Pitch

  • Elevator Pitch (10–60 Sekunden): Ein Einzeiler oder kurzer Absatz, den Sie jederzeit vortragen können.
  • Verkaufspitch (1–5 Minuten): Auf den Kontext eines Interessenten abgestimmt, oft mit einer kurzen Demo.
  • Investorenpitch (3–10 Minuten): Eine Erzählung, unterstützt von einem kurzen Pitch-Deck.
  • Partnerschaftspitch: Betonung auf komplementären Wert, Reichweite und Co-Marketing-Vorteilen.
  • E-Mail-Pitch: Eine kurze, überfliegbare Nachricht mit einem klaren Call-to-Action (CTA).

Kerenelemente eines starken Pitches

  • Klarheit der Zielgruppe: Wer sind sie und was interessiert sie?
  • Problem: Das Problem oder die Ineffizienz, die Sie lösen—spezifisch und nachvollziehbar.
  • Lösung: Was Sie tun und wie es funktioniert (einfache Sprache).
  • Wert: Ergebnisse und Nutzen (Zeit sparen, Umsatz steigern, Risiko reduzieren).
  • Unterscheidung: Warum Sie besser sind oder einzigartig positioniert.
  • Beweis: Traktion, Ergebnisse, sozialer Beweis, glaubwürdige Meilensteine.
  • Modell & Markt: Wie Sie Geld verdienen und die Größe der Chance.
  • Team: Warum dieses Team gewinnen wird.
  • CTA (die Frage): Der nächste Schritt, den Sie möchten—Meeting, Pilotprojekt, Investition, Empfehlung.

Nützliche Grundlagen: Personalisierung, Segmentierung und klare Berichterstattung, wenn Sie per E-Mail pitchen.


Bewährte Strukturen (Verwenden Sie, was passt)

10-Sekunden-Einzeiler

Wir helfen [spezifisches Publikum], [Hauptvorteil] zu erreichen, indem wir [wie Sie es machen], im Gegensatz zu [Status quo oder wichtige Alternative].

30–60 Sekunden Elevator Pitch

  1. Hook: Eine prägnante Problemstellung.
  2. Was Sie tun: Lösung in einfacher Sprache.
  3. Wert: Quantifizierte Ergebnisse oder Beispiele.
  4. Beweis: Ein Glaubwürdigkeitsmarker.
  5. CTA: Fragen Sie nach dem Meeting, der Demo oder der Einführung.

3-Minuten-Pitch-Gliederung

  1. Problem & warum jetzt
  2. Lösung & Produktdemo-Erzählung
  3. Für wen es ist (ICP) & Marktgröße
  4. Geschäftsmodell & Go-to-Market
  5. Traktion & Beweis
  6. Wettbewerbslandschaft & Schutz
  7. Team
  8. Frage (Investition/Partnerschaft/Verkauf) & nächster Schritt

Klassisches 10-Folien-Pitch-Deck (Investoren)

  1. Titel (wer Sie sind + Versprechen)
  2. Problem
  3. Lösung
  4. Markt
  5. Produkt
  6. Geschäftsmodell
  7. Traktion
  8. Go-to-Market
  9. Wettbewerb
  10. Team & die Frage

Beispiele (Ausfüllbar & einsatzbereit)

Einzeiler-Beispiele

  • “Wir helfen Boutique-Hotels, die Direktbuchungen zu steigern, indem wir E-Mail-Abonnenten in wiederkehrende Gäste verwandeln—ohne zusätzliche Werbeausgaben.”
  • “Wir automatisieren Rechnungserinnerungen für KMUs, damit sie schneller bezahlt werden und weniger manuelle E-Mails benötigen.”
  • “Wir bieten Maklern ein fertiges Client-Nurture-System an, mit dem sie mehr Aufträge in weniger als 30 Tagen gewinnen.”

E-Mail-Pitch-Vorlage (Kurz)


Betreff: Kurze Idee, um {{Company}} zu {{Haupt-Ergebnis}} zu verhelfen

Hallo {{FirstName}},

Mir ist aufgefallen, dass {{relevanter Auslöser über ihr Geschäft}}. Wir helfen {{Peer/Segment}},
{{Metrik oder Nutzen}} zu erreichen, indem wir {{wie Sie es machen}}.

Wenn {{Ergebnis}} in diesem Quartal Priorität hat, wäre dann ein 15-minütiger Durchgang nächste Woche sinnvoll?
Gerne teile ich 2–3 schnelle Erfolge, die auf {{Company}} zugeschnitten sind.

Beste Grüße,
{{Your Name}}
{{Role}} · {{Company}}
{{Website}} · {{Phone}}

Versenden Sie per E-Mail? Erwägen Sie Automatisierung für Nachverfolgungen und verfolgen Sie Ergebnisse in Ihren Berichten.


Häufige Fehler

  • Vage sein: Vermeiden Sie Schlagwörter—nennen Sie das spezifische Problem und das Ergebnis.
  • Mit Funktionen beginnen: Beginnen Sie mit den Ergebnissen; Funktionen unterstützen die Geschichte.
  • Zu lange sprechen: Begrenzen Sie sich zeitlich. Lassen Sie Raum für Fragen.
  • Den CTA vergessen: Beenden Sie immer mit einem einzigen, konkreten nächsten Schritt.
  • Eine Einheitsgröße für alle: Passen Sie sich an das Publikum und den Kontext an.

Best Practices

  • Am echten Schmerz festhalten: Verwenden Sie die Sprache, die Ihr Publikum verwendet.
  • Machen Sie es überfliegbar: Überschriften, Zahlen und kurze Sätze.
  • Wert quantifizieren: Umsatz steigern, Kosten senken, Zeit sparen—wählen Sie eins.
  • Glaubwürdigkeit leihen: Sozialer Beweis, Logos, Fallbeispiele.
  • Üben & iterieren: Eine Durchlaufaufnahme machen und verfeinern.
  • Nachfolge-Rhythmus: Wenn Sie per E-Mail pitchen, planen Sie höfliche, mit Abstand eingeteilte Erinnerungen (Automatisierung hilft).

Metriken zur Verfolgung

  • Rate gebuchter Meetings: Pitches → Meetings.
  • Antwortrate (E-Mail): Öffnungen, Antworten, positives Interesse.
  • Konversionsrate: Meetings → Deals/Investition/Partnerschaft.
  • Zeit bis zum nächsten Schritt: Wie schnell sich Momentum bildet.

Messen Sie die Leistung von E-Mails mit E-Mail-Berichterstattung.


FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einem Geschäftsvortrag und einem Pitch-Deck?
Ein Geschäftsvortrag ist die Geschichte; ein Pitch-Deck ist eine visuelle Unterstützung, um sie zu unterstützen. Sie können ohne ein Deck pitchen, aber nicht ohne eine klare Erzählung.

Wie lang sollte ein Geschäftsvortrag sein?
Haben Sie drei Versionen bereit: 10 Sekunden (Einzeiler), 30–60 Sekunden (Elevator), und ~3 Minuten (Übersicht). Verwenden Sie, was der Moment erlaubt.

Muss ich jeden Pitch anpassen?
Ja. Passen Sie das Problem, den Beweis und den CTA an das Publikum (Branche, Rolle, Stadium) an. Hier glänzen Segmentierung und Personalisierung bei E-Mail-Pitches.

Was sollte mein CTA sein?
Ein klarer nächster Schritt: Buchen Sie einen 15-minütigen Anruf, starten Sie einen Pilotversuch, überprüfen Sie das Deck oder führen Sie Sie einem Stakeholder vor.

 

Vorheriger Artikel

   

Nächster Artikel

E-Mail-Marketing-Software für Profis

Öffnen Sie ein Mailpro-Konto und genießen Sie 500 kostenlose Credits
Kostenlos Versuchen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Hinterlegung von Cookies von Drittanbietern, die Ihnen Videos und Schaltflächen zum Teilen anbieten sollen, aber auch, um Ihre Präferenzen zu verstehen und zu speichern. Erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und warum: Weitere Informationen