Ja. Sie können entweder eine einmalige Kampagne für ein bestimmtes Datum und Uhrzeit planen oder eine Automatisierung erstellen, die sich selbst sendet, wenn ein Auslöser eintritt (wie ein neuer Anmeldevorgang, ein Datumsabgleich oder eine Tag-Änderung).

Wie plane ich eine einmalige Kampagne?

  1. Erstellen Sie Ihre Kampagne und wählen Sie eine Vorlage aus.
  2. Wählen Sie Ihr Publikum (Liste/Segment).
  3. Öffnen Sie Planen → wählen Sie Später senden → wählen Sie das Datum & die Uhrzeit (verwenden Sie Ihre Kontozeitzone oder die lokale Zeit der Empfänger, wenn verfügbar).
  4. Senden Sie einen Test, überprüfen Sie und Bestätigen Sie die Planung.

Wie erstelle ich eine automatische E-Mail (Automatisierung)?

  1. Gehen Sie zu Automatisierungen → Neuer Workflow.
  2. Wählen Sie einen Auslöser (Liste beitreten, Formular einreichen, Datum/Geburtstag, Tag hinzugefügt, Link-Klick oder API-Ereignis).
  3. Fügen Sie Aktionen hinzu (E-Mail senden), plus Verzögerungen und Bedingungen nach Bedarf.
  4. Optional stellen Sie Geschäfts-/Ruhezeiten ein (z. B. nur 8-20 Uhr senden) und Frequenzbegrenzungen (z. B. max. 1 Automatisierungs-E-Mail pro 24 Stunden).
  5. Schalten Sie den Workflow EIN.

Was ist der Unterschied zwischen einem geplanten Versand und einer Automatisierung?

Geplanter Versand wird einmalig zu dem von Ihnen gewählten Datum/Zeit gesendet. Automatisierung sendet immer dann, wenn der Auslöser auftritt (und kann mehrere Schritte, Verzögerungen und Bedingungen enthalten).

Kann ich zu der lokalen Zeit jedes Empfängers senden?

Für geplante Kampagnen können Sie optional nach der lokalen Zeit der Empfänger liefern, wenn verfügbar. Automatisierungen erfolgen basierend auf der Auslösezeit; Sie können das Senden dennoch auf bestimmte Stunden einschränken.

Kann ich pausieren oder bearbeiten, nachdem ich es geplant habe?

Ja. Sie können eine geplante Kampagne bearbeiten oder pausieren, bevor sie gesendet wird. Automatisierungen können pausiert werden, und einzelne Schritte können bearbeitet werden, ohne den gesamten Workflow zu löschen.

Wie werden Zeitzonen und Sommerzeit gehandhabt?

Geplante Sendungen folgen Ihrer ausgewählten Zeitzone (oder der lokalen Zeit der Empfänger, wenn aktiviert). Automatisierungen bewerten die Auslösezeit und Ihr Sendezeitfenster und berücksichtigen dabei automatisch DST-Änderungen.

Gibt es Best Practices für automatische E-Mails?

  • Verwenden Sie klare Einwilligungen und einen sichtbaren Abmeldelink, um Spam-Beschwerden zu reduzieren.
  • Halten Sie Listen sauber (unterdrücken Sie Hard Bounces und langfristige Inaktive).
  • Starten Sie einfach (Willkommensserie, nach dem Kauf, Wiedereinbindung) und entwickeln Sie weiter.

Nächste Nachricht

Sie könnten auch interessiert sein an:

Meine Email-Marketing Kampagne sieht in Outlook nicht gut aus?

Outlook-Probleme bei Ihrer E-Mail-Kampagne Die Microsoft Outlook 2007, 2010, und 2013 Versionen nutzen...

mehr lesen

Wie wird mein Mailpro-Abonnement erneuert?

Verlängerung des Mailpro-Abonnements Alle Abonnements verlängern sich automatisch entsprechend dem...

mehr lesen

Wie können Sie DMARC mit Mailpro konfigurieren?

Auch von unserer FAQ-Abteilung: Was ist DMARC? 1. Loggen Sie sich in Ihr Mailpro...

mehr lesen

Wie viele Benutzer kann ich zu meinem Mailpro-Konto hinzufügen?

Mailpro-Benutzer Mit Mailpro können Sie problemlos bis zu 5 Benutzer hinzufügen, wenn Sie ein Jahresabonnement...

mehr lesen

Wie kann ich die Ausrichtung automatischer Links vermeiden?

Ändern Sie die Ausrichtung automatischer Links Wenn Sie Ihre Newsletter mithilfe eines Editors...

mehr lesen

E-Mail-Marketing-Software für Profis

Öffnen Sie ein Mailpro-Konto und genießen Sie 500 kostenlose Credits
Kostenlos Versuchen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Hinterlegung von Cookies von Drittanbietern, die Ihnen Videos und Schaltflächen zum Teilen anbieten sollen, aber auch, um Ihre Präferenzen zu verstehen und zu speichern. Erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und warum: Weitere Informationen