Auch von unserer FAQ-Abteilung: Was ist DMARC?

1. Loggen Sie sich in Ihr Mailpro Konto ein

2. Gehen Sie zur Webmaster-Zone und klicken Sie auf „DMARC“

3. Füllen Sie die erforderlichen DMARC-Einstellungen aus, zB Domainrichtlinientyp: Dies ist die Richtlinie die festlegt, wie ISP Nachrichten verarbeiten sollen, die bei SPF und DKIM durchgefallen sind. Wenn Sie nicht sicher sind ob Ihre Domain alle E-Mails authentifiziert, wählen Sie "Keine". Sie werden weiterhin Mitteilungen erhalten.

DMARC mit Mailpro

4. Klicken Sie auf "DMARC-Eintrag generieren"

Konfigurieren DMARC

5. Fügen Sie diesen Eintrag zu Ihrem DNS hinzu

DMARC mit Mailpro konfigurieren

Beachten Sie, dass Sie diese Informationen nur hinzufügen können, wenn Sie Eigentümer der Domain sind - es ist nicht möglich, DMARC für öffentliche Mailingsysteme zu konfigurieren (gmail.com, outlook.com, yahoo.com etc…)

Nächste Nachricht

   

Vorherige Nachricht

Sie könnten auch interessiert sein an:

Wie können Sie DMARC mit Mailpro konfigurieren?

Auch von unserer FAQ-Abteilung: Was ist DMARC? 1. Loggen Sie sich in Ihr Mailpro...

mehr lesen

Wie viele Benutzer kann ich zu meinem Mailpro-Konto hinzufügen?

Mailpro-Benutzer Mit Mailpro können Sie problemlos bis zu 5 Benutzer hinzufügen, wenn Sie ein Jahresabonnement...

mehr lesen

Wie konfiguriert man DKIM mit Mailpro?

Ein DKIM (DomainKeys Identified Mail) Eintrag ist eine Art von DNS (Domain Name System) Eintrag, der zur Verbesserung der E-Mail-Sicherheit...

mehr lesen

Was ist DMARC?

DMARC zielt darauf ab, den empfangenden Server beim Empfang einer Nachricht von einer Domäne, bei der DMARC aktiviert wurde, gemäß...

mehr lesen

Wo finde ich die SMTP-Authentifizierungsdaten in Mailpro?

Suchen Sie in Mailpro nach SMTP-Authentifizierungsdaten Mailpro SMTP Relay Server ermöglicht es Ihnen,...

mehr lesen

E-Mail-Marketing-Software für Profis

Öffnen Sie ein Mailpro-Konto und genießen Sie 500 kostenlose Credits
Kostenlos Versuchen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Hinterlegung von Cookies von Drittanbietern, die Ihnen Videos und Schaltflächen zum Teilen anbieten sollen, aber auch, um Ihre Präferenzen zu verstehen und zu speichern. Erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und warum: Weitere Informationen