Obwohl sowohl E-Mail-Marketing als auch E-Mail-Automatisierung das Versenden von E-Mails an Ihr Publikum beinhalten, unterscheiden sie sich darin, wie Kampagnen erstellt, ausgelöst und verwaltet werden:
Definitionen
- E-Mail-Marketing: Die Praxis der Erstellung und Übermittlung von einmaligen oder geplanten Kampagnen—wie Newslettern, Werbeblasts oder Ankündigungen—an eine Liste von Abonnenten.
- E-Mail-Automatisierung: Die Einrichtung von Trigger-basierten Workflows, die automatisch eine Abfolge von personalisierten E-Mails basierend auf bestimmten Aktionen, Daten oder Verhaltensweisen senden. Erfahren Sie mehr über E-Mail-Automatisierung.
Wesentliche Unterschiede
-
Einrichtung:
- E-Mail-Marketing: Jede Kampagne manuell erstellen und ein Versanddatum/-zeit wählen.
- E-Mail-Automatisierung: Workflows einmal erstellen; E-Mails werden automatisch gesendet, wenn die Kriterien erfüllt sind.
-
Timing:
- E-Mail-Marketing: In Chargen gesendet, nach Ihrem Zeitplan (z. B. wöchentlicher Newsletter).
- E-Mail-Automatisierung: In Echtzeit oder nach einer festgelegten Verzögerung nach einem Auslöser gesendet (z. B. Benutzeranmeldung, Kauf).
-
Personalisierung:
- E-Mail-Marketing: Kann dynamische Felder verwenden, aber der Inhalt ist im Allgemeinen ähnlich für alle Empfänger.
- E-Mail-Automatisierung: Oft hochgradig personalisiert und bedingt—Pfade können sich basierend auf dem Empfänger-Verhalten verzweigen.
-
Wartung:
- E-Mail-Marketing: Erfordert regelmäßige Planung und manuelle Kampagnenerstellung.
- E-Mail-Automatisierung: Erfordert anfängliche Einrichtung und gelegentliche Updates, läuft jedoch ohne ständige manuelle Bemühungen.
-
Anwendungsfälle:
- E-Mail-Marketing: Monatliche Newsletter, Produkteinführungen, saisonale Aktionen.
- E-Mail-Automatisierung: Willkommensserie, Erinnerungen für verlassene Warenkörbe, Reaktivierungs-Dropkampagnen.
Wann welches verwenden
- Wenn Sie zeitgerechte, fortlaufende Kommunikation benötigen (z. B. wöchentliche Tipps)—verwenden Sie reguläres E-Mail-Marketing.
- Wenn Sie personalisierte Reisen wünschen, die auf Benutzeraktionen reagieren—richten Sie E-Mail-Automatisierung ein.
- Kombinieren Sie beides für maximale Wirkung: Versenden Sie Ihren Newsletter über E-Mail-Marketing und folgen Sie mit automatisierten Sequenzen basierend auf Öffnungen oder Klicks.
Erforschen Sie verwandte FAQs: