Obwohl sowohl E-Mail-Marketing als auch E-Mail-Automatisierung das Versenden von E-Mails an Ihr Publikum beinhalten, unterscheiden sie sich darin, wie Kampagnen erstellt, ausgelöst und verwaltet werden:

Definitionen

  • E-Mail-Marketing: Die Praxis der Erstellung und Übermittlung von einmaligen oder geplanten Kampagnen—wie Newslettern, Werbeblasts oder Ankündigungen—an eine Liste von Abonnenten.
  • E-Mail-Automatisierung: Die Einrichtung von Trigger-basierten Workflows, die automatisch eine Abfolge von personalisierten E-Mails basierend auf bestimmten Aktionen, Daten oder Verhaltensweisen senden. Erfahren Sie mehr über E-Mail-Automatisierung.

Wesentliche Unterschiede

  • Einrichtung:
    • E-Mail-Marketing: Jede Kampagne manuell erstellen und ein Versanddatum/-zeit wählen.
    • E-Mail-Automatisierung: Workflows einmal erstellen; E-Mails werden automatisch gesendet, wenn die Kriterien erfüllt sind.
  • Timing:
    • E-Mail-Marketing: In Chargen gesendet, nach Ihrem Zeitplan (z. B. wöchentlicher Newsletter).
    • E-Mail-Automatisierung: In Echtzeit oder nach einer festgelegten Verzögerung nach einem Auslöser gesendet (z. B. Benutzeranmeldung, Kauf).
  • Personalisierung:
    • E-Mail-Marketing: Kann dynamische Felder verwenden, aber der Inhalt ist im Allgemeinen ähnlich für alle Empfänger.
    • E-Mail-Automatisierung: Oft hochgradig personalisiert und bedingt—Pfade können sich basierend auf dem Empfänger-Verhalten verzweigen.
  • Wartung:
    • E-Mail-Marketing: Erfordert regelmäßige Planung und manuelle Kampagnenerstellung.
    • E-Mail-Automatisierung: Erfordert anfängliche Einrichtung und gelegentliche Updates, läuft jedoch ohne ständige manuelle Bemühungen.
  • Anwendungsfälle:
    • E-Mail-Marketing: Monatliche Newsletter, Produkteinführungen, saisonale Aktionen.
    • E-Mail-Automatisierung: Willkommensserie, Erinnerungen für verlassene Warenkörbe, Reaktivierungs-Dropkampagnen.

Wann welches verwenden

  • Wenn Sie zeitgerechte, fortlaufende Kommunikation benötigen (z. B. wöchentliche Tipps)—verwenden Sie reguläres E-Mail-Marketing.
  • Wenn Sie personalisierte Reisen wünschen, die auf Benutzeraktionen reagieren—richten Sie E-Mail-Automatisierung ein.
  • Kombinieren Sie beides für maximale Wirkung: Versenden Sie Ihren Newsletter über E-Mail-Marketing und folgen Sie mit automatisierten Sequenzen basierend auf Öffnungen oder Klicks.

Erforschen Sie verwandte FAQs:

Nächste Nachricht

   

Vorherige Nachricht

Sie könnten auch interessiert sein an:

Was sind die Unterschiede zwischen SMS und E-Mail?

Texten, oft in Verbindung mit SMS oder Messaging-Apps, beinhaltet das Senden kurzer, sofortiger Nachrichten in der Regel an Einzelpersonen oder...

mehr lesen

Wie wird mein Mailpro-Abonnement erneuert?

Verlängerung des Mailpro-Abonnements Alle Abonnements verlängern sich automatisch entsprechend dem...

mehr lesen

Meine Email-Marketing Kampagne sieht in Outlook nicht gut aus?

Outlook-Probleme bei Ihrer E-Mail-Kampagne Die Microsoft Outlook 2007, 2010, und 2013 Versionen nutzen...

mehr lesen

Wie viele Benutzer kann ich zu meinem Mailpro-Konto hinzufügen?

Mailpro-Benutzer Mit Mailpro können Sie problemlos bis zu 5 Benutzer hinzufügen, wenn Sie ein Jahresabonnement...

mehr lesen

Wie können Sie DMARC mit Mailpro konfigurieren?

Auch von unserer FAQ-Abteilung: Was ist DMARC? 1. Loggen Sie sich in Ihr Mailpro...

mehr lesen

E-Mail-Marketing-Software für Profis

Öffnen Sie ein Mailpro-Konto und genießen Sie 500 kostenlose Credits
Kostenlos Versuchen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Hinterlegung von Cookies von Drittanbietern, die Ihnen Videos und Schaltflächen zum Teilen anbieten sollen, aber auch, um Ihre Präferenzen zu verstehen und zu speichern. Erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und warum: Weitere Informationen