Eine visuelle Anker ist jedes Bild, jede Grafik oder jedes visuelle Element, das in einer E-Mail oder auf einer Webseite verwendet wird, um das Auge des Lesers zu lenken und ihn zu wichtigen Inhalten zu führen—häufig als anklickbarer Link oder Button. Im Gegensatz zu einfachen Textlinks verlassen sich visuelle Anker auf Design, Farbe, Form und Position, um Aufmerksamkeit zu erregen.

Warum visuelle Anker wichtig sind

  • Verbesserte Interaktion: Gut gestaltete Buttons oder Grafiken heben sich in einem überfüllten Posteingang ab und erhöhen die Chance, dass Empfänger sie bemerken und anklicken.
  • Barrierefreiheit: In Kombination mit klarem alt-Text stellen visuelle Anker sicher, dass Nutzer von Bildschirmlesegeräten ihren Zweck verstehen.
  • Markenkonsistenz: Individuelle Grafiken stärken das Aussehen und das Gefühl Ihrer Marke und schaffen ein einheitliches Erlebnis über Kampagnen hinweg.

Häufige Beispiele

  • Buttons: „Jetzt shoppen“, „Mehr erfahren“ oder „Starten“ gestaltet als farbige Rechtecke oder Kreise.
  • Banner: Hero-Header-Bilder, die gleichzeitig als Links zu einer Werbeaktion oder einer Landingpage dienen.
  • Icons: Klickbare Grafiken (z. B. Einkaufswagen, Play-Symbol), die eine Aktion signalisieren.

Best Practices

  • Klare Alt-Texte verwenden: Immer sinnvolle alt-Attribute einfügen, damit jeder das Ziel des Links versteht.
  • Kontrast beibehalten: Sicherstellen, dass sich das Visuelle vom Hintergrund abhebt, um einfaches Scannen zu ermöglichen.
  • Einfach halten: Unnötige Elemente vermeiden—Visuelle sparsam einsetzen, um Ihren primären Handlungsaufruf zu betonen, anstatt mit anderen Elementen zu konkurrieren.
  • Link zu verwandten Konzepten: Für mehr über überzeugende Links, siehe unseren Glossareintrag über Call-to-Action (CTA) und über Ankertext.

Wie man es in Mailpro verwendet

Im E-Mail-Builder von Mailpro können Sie einen Button-Block einfügen oder ein benutzerdefiniertes Bild hochladen und die Link-URL festlegen. Achten Sie darauf:

  1. „Button“ aus dem Inhaltsblock-Menü auszuwählen.
  2. Den Text, die Form und die Farbe anzupassen.
  3. Die Ziel-URL einzugeben.
  4. Beschreibende alt-Texte zur Barrierefreiheit bereitzustellen.

Tipp: Testen Sie Ihre visuellen Anker sowohl in der Desktop- als auch in der mobilen Vorschau, um sicherzustellen, dass sie korrekt gerendert werden und prominent bleiben!

Vorheriger Artikel

   

Nächster Artikel

Sie könnten auch interessiert sein an:

Eine visuelle Anker ist jedes Bild, jede Grafik oder jedes visuelle Element, das in einer E-Mail oder auf einer Webseite verwendet wird, um das Auge des Lesers zu lenken und ihn zu wichtigen Inhalten zu führen—häu...

E-Mail-Marketing-Software für Profis

Öffnen Sie ein Mailpro-Konto und genießen Sie 500 kostenlose Credits
Kostenlos Versuchen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Hinterlegung von Cookies von Drittanbietern, die Ihnen Videos und Schaltflächen zum Teilen anbieten sollen, aber auch, um Ihre Präferenzen zu verstehen und zu speichern. Erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und warum: Weitere Informationen