Beim Organisieren einer Konferenz zählt jeder Kontaktpunkt mit potenziellen Teilnehmern – und kaum einer ist so wichtig wie das Konferenzregistrierungsformular. Es ist nicht nur ein Werkzeug zur Erfassung von Teilnehmerdaten; oft ist es die erste echte Interaktion, die eine Person mit Ihrer Veranstaltung hat. Ein gut gestaltetes Formular setzt den Ton für das kommende Erlebnis, während ein schlecht gestaltetes Frustrationen verursachen, die Anmeldungen reduzieren und zu Unordnung am Tag der Veranstaltung führen kann.

In diesem Artikel werden wir die häufigsten Fehler bei der Erstellung eines Konferenzregistrierungsformulars untersuchen und zeigen, wie man sie vermeidet. Außerdem stellen wir Ihnen den Mailpro Form Maker vor, ein leistungsstarkes Tool, das den Prozess der Gestaltung, Anpassung und Verwaltung von Formularen effizient, professionell und stressfrei macht.


Das Formular ist zu lang oder fragt nach unnötigen Informationen

Eines der häufigsten Probleme mit Konferenzregistrierungsformularen ist, dass sie zu viele Informationen abfragen. Es ist verlockend, so viele Daten wie möglich von den Teilnehmern zu sammeln – von Ernährungspräferenzen über T-Shirt-Größen bis hin zu Feedback nach der Veranstaltung –, aber zu viele Fragen zu früh zu stellen, kann nach hinten losgehen. Teilnehmer können sich überfordert fühlen und das Formular ganz abbrechen.

Der bessere Ansatz besteht darin, nur die wesentlichen Informationen zu sammeln, die im Anmeldebereich benötigt werden, wie Name, E-Mail-Adresse, Berufsbezeichnung, Firmenname und Tickettyp. Zusätzliche Details können später im Prozess oder durch Nachumfragen gesammelt werden.

Mit Mailpro’s Form Maker können Sie auf einfache Weise strukturierte Formulare mit Drag-and-Drop-Feldern erstellen. Noch wichtiger ist, dass Sie Formulare erstellen können, die sich mit bedingter Logik anpassen, was bedeutet, dass zusätzliche Fragen nur dann angezeigt werden, wenn sie auf vorherigen Antworten basieren. Dies führt zu einem saubereren und benutzerfreundlicheren Formularerlebnis.


Das Formular ist nicht für mobile Geräte optimiert

Viele Benutzer werden heute Ihr Anmeldeformular über Smartphones oder Tablets aufrufen. Wenn Ihr Formular nicht mobilfreundlich ist, riskieren Sie, einen großen Teil Ihres Publikums zu verärgern. Schlechte mobile Gestaltung führt zu Eingabefehlern, unlesbaren Feldern und einer höheren Abbruchsrate des Formulars.

Um ein nahtloses Erlebnis zu gewährleisten, muss Ihr Anmeldeformular ansprechbar sein – das heißt, es passt sich allen Bildschirmgrößen an und funktioniert korrekt auf Touch-Oberflächen.

Mailpro stellt sicher, dass alle über seine Plattform erstellten Formulare standardmäßig vollständig ansprechend sind. Dies eliminiert die Notwendigkeit für zusätzliche technische Anpassungen oder Tests auf mehreren Geräten. Egal, ob sich Benutzer von einem Desktop, Tablet oder Telefon aus registrieren, sie haben ein reibungsloses und konsistentes Erlebnis.


Keine automatisierte Bestätigung oder Nachverfolgung

Nachdem jemand Ihr Anmeldeformular ausgefüllt hat, sollte der Prozess nicht einfach enden. Die Bereitstellung einer Bestätigungs-E-Mail oder einer Nachverfolgungsnachricht kann Teilnehmer unsicher darüber lassen, ob ihre Anmeldung erfolgreich war. Dies kann zu Verwirrung, zusätzlichen Support-Anfragen und einem negativen Eindruck von der Organisation Ihrer Veranstaltung führen.

Das Automatisieren dieses Prozesses ist einfach und unerlässlich. Sobald jemand das Formular absendet, sollte er sofort eine E-Mail erhalten, die seine Anmeldung bestätigt, zusammen mit relevanten Informationen wie Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort und Kontaktdaten.

Mailpro’s Form Maker ermöglicht es Ihnen, automatische Bestätigungs-E-Mails mit maßgeschneiderten Inhalten einzurichten. Sie können die Nachricht sogar personalisieren, um eine individuelle Begrüßung, Veranstaltungsdetails, herunterladbare Ressourcen wie Veranstaltungsagenden oder Links zu mit der Veranstaltung verbundenen sozialen Medien-Communities einzuschließen.


Keine Zahlungsanweisungen oder Integration

Wenn Ihre Konferenz eine Zahlung erfordert, sollte Ihr Formular klar angeben, wie diese Zahlung geleistet werden sollte. Dies ist ein weiterer Bereich, in dem viele Organisatoren Fehler machen – entweder durch das Weglassen von Zahlungsdetails oder indem der Zahlungsprozess verwirrend und vom Anmeldeablauf getrennt gemacht wird.

Auch wenn Ihr Formular keine Zahlungen direkt verarbeitet, sollte es die Benutzer zumindest klar durch die Schritte zur Zahlung führen.

Obwohl Mailpro derzeit keine Zahlungsabwicklung anbietet, können Sie einfach sichere Zahlungslinks einbetten oder Weiterleitungen zu Plattformen wie PayPal, Stripe oder Ihrem bevorzugten Gateway einfügen. Diese Links können in Bestätigungs-E-Mails oder auf der Dankeseite nach Absenden des Formulars eingebettet werden. Dies hilft Ihnen, einen kohärenteren Benutzerablauf von der Anmeldung bis zur Zahlung zu schaffen.


Das Formular sammelt Daten, die nicht verwendet werden

Es ist wichtig, sich über die gesammelten Daten Gedanken zu machen. Jedes Feld, das Sie hinzufügen, sollte einem bestimmten Zweck dienen. Das Abfragen von Informationen, die Sie nicht verwenden möchten, erschwert nur die Nutzung für Benutzer und kann sogar die Erwartungen an den Datenschutz verletzen.

Bevor Sie ein Feld hinzufügen, fragen Sie sich: "Wie hilft uns diese Information bei der Planung oder Verbesserung der Veranstaltung?"

Mit Mailpro können alle übermittelten Daten exportiert, segmentiert und innerhalb Ihres Mailpro-Kontos genutzt werden, um zielgerichtete E-Mail-Kampagnen zu erstellen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Formularantworten in umsetzbare Erkenntnisse verwandeln können – beispielsweise indem Sie unterschiedliche Erinnerungen an Sprecher vs. Teilnehmer senden oder personalisierte Willkommensnachrichten erstellen.


Das Formular fehlt an Branding und Anpassung

Ein schlichtes, generisches Formular weckt wenig Vertrauen. Menschen sind eher geneigt, ein Formular auszufüllen, das professionell aussieht und zur Markenidentität der Veranstaltung passt. Die Verwendung des Logos, der Farben, Schriftarten und des Tons Ihrer Marke hilft, ein nahtloses Benutzererlebnis zu schaffen und die Markenbekanntheit zu stärken.

Mit Mailpro’s Form Maker können Sie das Design Ihres Formulars ganz einfach an die Identität Ihrer Veranstaltung anpassen. Egal, ob Sie eine formelle Business-Konferenz oder ein kreatives Branchentreffen veranstalten, Sie können sicherstellen, dass Ihr Formular zum Ton und Stil Ihrer Marke passt.

Anpassungsoptionen umfassen Header, Logos, Schaltflächenstile, Hintergrundfarben und Schriftarten – alles editierbar ohne jegliche Notwendigkeit für Programmier- oder Designfähigkeiten.


Das Formular wurde nicht ordnungsgemäß getestet, bevor es live ging

Ein Formular zu starten, ohne es vorher zu testen, ist ein risikoreicher Schritt. Es kann Tippfehler, kaputte Links, Logikprobleme oder Felder enthalten, die in bestimmten Browsern nicht richtig funktionieren. Selbst kleinere Probleme können zu niedrigeren Abschlussraten oder Missverständnissen mit Teilnehmern führen.

Tests sollten immer Folgendes umfassen:

  • Das Absenden des Formulars auf mehreren Geräten und Browsern.

  • Überprüfen, dass die gesamte bedingte Logik korrekt funktioniert.

  • Sicherstellen, dass automatische E-Mails wie erwartet ausgelöst werden.

  • Überprüfen, dass alle Daten im Backend korrekt erfasst werden.

Mailpro gibt Ihnen die Möglichkeit, Formulare vor der Veröffentlichung zu prüfen und zu testen. Dies hilft Ihnen sicherzustellen, dass der gesamte Anmeldeablauf reibungslos funktioniert, bevor er Ihr Publikum erreicht.


Warum Mailpro zur Erstellung Ihres Konferenzregistrierungsformulars verwenden?

Mailpro’s Form Maker ist eine All-in-One-Lösung für Unternehmen und Veranstaltungsorganisatoren, die ihren Formularerstellungsprozess optimieren möchten, ohne Kompromisse bei Qualität oder Anpassung einzugehen. Es ist Teil der umfassenderen Mailpro-Plattform, die auch E-Mail-Marketing, Umfragen und SMS-Tools umfasst – ideal für die Verwaltung Ihrer Konferenzkommunikation von einem einzigen Dashboard aus.

Hauptfunktionen des Mailpro Form Maker:


Schlussfolgerung

Ihr Konferenzregistrierungsformular spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Menschen Ihre Veranstaltung wahrnehmen und ob sie daran teilnehmen möchten. Das Vermeiden häufiger Fehler – wie das Überladen des Formulars mit Feldern, das Unterlassen von Tests oder das Nichtanbieten von Bestätigungen – kann Ihre Anmeldungsrate erheblich steigern und Ihrem Event ein professionelleres Image verleihen.

Durch die Nutzung einer robusten und intuitiven Plattform wie Mailpro können Sie ein Konferenzregistrierungsformular erstellen, das nicht nur funktional und schön, sondern auch effektiv bei der Sammlung aussagekräftiger Daten und der Bereitstellung eines nahtlosen Erlebnisses für Ihre Teilnehmer ist.

Wenn Sie bereit sind, Ihren Anmeldeprozess zu verbessern, erkunden Sie noch heute, was der Mailpro Form Maker für Sie tun kann.

Beginnen Sie jetzt mit dem Erstellen Ihres Konferenzregistrierungsformulars 

Vorheriger Artikel

   

Nächster Artikel

E-Mail-Marketing-Software für Profis

Öffnen Sie ein Mailpro-Konto und genießen Sie 500 kostenlose Credits
Kostenlos Versuchen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Hinterlegung von Cookies von Drittanbietern, die Ihnen Videos und Schaltflächen zum Teilen anbieten sollen, aber auch, um Ihre Präferenzen zu verstehen und zu speichern. Erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und warum: Weitere Informationen