Eine E-Commerce-E-Mail-Marketing-Strategie ist ein strukturierter Plan, der Online-Shops hilft, durch gezielte, zeitgerechte und personalisierte E-Mail-Kampagnen mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Dabei geht es um mehr als das gelegentliche Versenden von Werbebotschaften—es geht darum, dauerhafte Beziehungen aufzubauen, Leads zu pflegen, Wiederholungskäufe zu fördern und Abonnenten in loyale Markenbotschafter zu verwandeln.

Im Kern kombiniert eine effektive Strategie durchdachte Planung, Automatisierung, Segmentierung und kontinuierliche Analyse. Ob Sie eine Willkommensserie versenden, Benutzer an Artikel in ihrem Warenkorb erinnern oder eine saisonale Kampagne starten, Ihre E-Mails sollten immer einem klaren Zweck dienen und den Empfängern echten Mehrwert bieten.

Wenn Sie einen Online-Shop starten oder erweitern, ist E-Mail-Marketing eines der kostengünstigsten und leistungsstärksten Werkzeuge, die Ihnen zur Verfügung stehen. Mit einem ROI, der oft über 40:1 liegt, ist es kein Wunder, dass E-Commerce-Unternehmen stark auf E-Mails setzen, um Verkäufe und Kundenengagement zu steigern. Aber der Einstieg kann überwältigend sein. In diesem einsteigerfreundlichen Leitfaden führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau einer erfolgreichen E-Commerce-E-Mail-Marketing-Strategie von Grund auf.

1. Beginnen Sie mit einem Ziel

Bevor Sie Ihre erste Betreffzeile schreiben oder eine Vorlage auswählen, müssen Sie genau wissen, was Sie erreichen möchten. Eine effektive E-Commerce-E-Mail-Marketing-Strategie beginnt mit klar definierten Zielen, die messbar sind und mit Ihren Unternehmenszielen übereinstimmen. Diese Ziele bestimmen Ihre Inhalte, Ihr Design, Ihre Frequenz und Ihre Segmentierungsstrategie.

Häufige Ziele sind:

  • Umsatzsteigerung: Fördern Sie Käufe, indem Sie Sonderangebote bewerben, neue Produkte einführen oder Bestseller hervorheben.
  • Verbesserung der Kundenbindung: Bauen Sie stärkere Beziehungen durch personalisierte Inhalte, Treueprämien oder VIP-Programme auf.
  • Reduzierung von Warenkorbabbrüchen: Erfassen Sie verlorene Einnahmen, indem Sie Kunden mit gezielten Nachfassaktionen an den Abschluss ihrer Käufe erinnern.
  • Förderung von Empfehlungen: Belohnen Sie aktuelle Kunden für Empfehlungen an Freunde und erweitern Sie organisch Ihre Reichweite.
  • Bewerbung von Produkteinführungen: Verwenden Sie E-Mail als erste Kommunikationslinie, um Aufregung und frühes Interesse an neuen Produkten zu wecken.

Klar definierte Ziele helfen, Ihre Botschaften zu formen und ermöglichen die Definition bedeutender Erfolgskennzahlen wie Öffnungsraten, Klickraten, Konversionsraten und erzielten Umsatz pro Kampagne. Seien Sie so spezifisch wie möglich, wenn Sie Ziele definieren. Zum Beispiel:

  • "Steigern Sie den monatlichen Umsatz um 15% durch produktorientierte E-Mail-Promotions."
  • "Reduzieren Sie die Warenkorbabbruchrate um 20% innerhalb von 90 Tagen durch eine dreistufige Erinnerungssequenz."
  • "Erhöhen Sie die Abonnentenbasis monatlich um 500 neue Kontakte durch gesperrte Inhalte und Exit-Intent-Popups."

Das Vorhandensein dieser festgelegten Ziele erleichtert die Bewertung der Wirksamkeit Ihrer Kampagnen und ermöglicht fundierte Entscheidungen zur Optimierung Ihrer Strategie.

2. Wählen Sie die richtige Plattform

Ihre E-Mail-Marketing-Plattform ist das Rückgrat Ihrer Strategie. Sie bestimmt, wie einfach Sie Kampagnen entwerfen, Kundenreisen automatisieren, die Leistung analysieren und sicherstellen können, dass Ihre E-Mails in den Posteingängen statt im Spam-Ordner landen. Die Wahl des richtigen Werkzeugs bildet die Grundlage für langfristigen Erfolg.

Suchen Sie nach einer Plattform, die Folgendes bietet:

  • Einen intuitiven und flexiblen E-Mail-Builder
  • Automatisierungsfunktionen für Lebenszyklus-E-Mails und verhaltensbasierte Auslöser
  • Erweiterte Segmentierungs- und Personalisierungsoptionen
  • Umfassende Analysen zur Echtzeit-Überwachung und Kampagnenverbesserung
  • Hohe Zustellbarkeit und Compliance-Tools
  • Nahtlose Integration in Ihren E-Commerce-Shop und Ihr CRM

Mailpro ist eine ausgezeichnete Wahl für E-Commerce-Unternehmen jeder Größe. Es bietet eine vollständige Suite von Funktionen, die auf Wachstum und Skalierbarkeit ausgelegt sind, einschließlich:

  • Einem Drag-and-Drop-E-Mail-Builder, der das Design vereinfacht, auch für nicht-Designer
  • Automatisierungs-Workflows für Willkommensserien, Warenkorbabbrüche, Rückgewinnungskampagnen und mehr
  • Integrierten Segmentierungswerkzeugen zur Anpassung von Nachrichten basierend auf Verhalten, Demografie und Einkaufshistorie
  • Detaillierten Analysen und Leistungsberichten zur Steuerung Ihrer Optimierungsstrategie
  • Kostenlosem Kundensupport in mehreren Sprachen, ideal für internationale Unternehmen

Außerdem hilft Ihnen Mailpro, datenschutzrechtliche Vorschriften wie GDPR, CAN-SPAM und andere regionale E-Mail-Gesetze einzuhalten, indem integrierte Tools zur Verwaltung der Zustimmung von Abonnenten, Abmelden-Optionen und zur Authentifizierung von Absendern (SPF, DKIM und DMARC) enthalten sind.

Ihre E-Mail-Plattform ist nicht nur ein Versandtool—es ist ein strategischer Partner. Die Wahl eines zuverlässigen, gut unterstützten Systems wie Mailpro stellt sicher, dass Sie zuversichtlich skalieren, wirkungsvolle Kampagnen erstellen und die Leistung kontinuierlich verbessern können, während Ihr E-Commerce-Geschäft wächst.

3. Erstellen und segmentieren Sie Ihre Liste

Eine gesunde E-Mail-Strategie beginnt mit einer sauberen, erlaubnisbasierten E-Mail-Liste. Das bedeutet, dass jeder auf Ihrer Liste ausdrücklich zugestimmt hat, Mitteilungen von Ihrer Marke zu erhalten—in der Regel durch das Ausfüllen eines Anmeldeformulars, einen Kauf oder die Interaktion mit Ihrer Website.

Um Ihre Liste effektiv aufzubauen:

  • Nutzen Sie strategisch platzierte Opt-in-Formulare auf Ihrer Startseite, im Footer, in Blog-Posts und auf den Checkout-Seiten.
  • Bieten Sie Anreize wie einen 10% Rabatt, kostenlosen Versand oder einen exklusiven Leitfaden im Austausch für die Anmeldung.
  • Nutzen Sie Popups und Exit-Intent-Formulare um Interesse zu wecken, bevor Besucher Ihre Seite verlassen.
  • Führen Sie Wettbewerbe oder Gewinnspiele durch, die eine E-Mail-Adresse für die Teilnahme erfordern.

Stellen Sie sicher, dass Sie die besten Datenschutzpraktiken einhalten:

  • Verwenden Sie Double Opt-in, um die Absicht eines Abonnenten zu bestätigen.
  • Seien Sie transparent darüber, wie Abonnentendaten verwendet werden.
  • Stellen Sie sicher, dass in jeder E-Mail leicht zu findende Abmeldeoptionen enthalten sind.
  • Beachten Sie GDPR, CAN-SPAM und andere einschlägige Gesetze.

Sobald Ihre Liste wächst, wird die Segmentierung entscheidend. Nicht alle Abonnenten sind gleich—indem Sie Ihre E-Mails auf Basis der Identität und des Verhaltens der Empfänger anpassen, erzielen Sie bessere Interaktionen und mehr Konversionen. Sie können Ihre Liste folgendermaßen segmentieren:

  • Erstkunden vs. Wiederholungskunden: Senden Sie Willkommens-E-Mails an neue Kunden und Treueprämien an wiederkehrende Käufer.
  • Produktkategorien oder Einkaufshistorie: Empfehlen Sie relevante Artikel basierend auf vergangenen Interaktionen.
  • Standort oder bevorzugte Sprache: Passen Sie Ihre Inhalte zur besseren Interaktion an lokale Gegebenheiten an.
  • Engagement-Level: Reaktivieren Sie inaktive Benutzer mit Sonderangeboten oder Umfragen und belohnen Sie häufige Öffner mit Early-Access-Angeboten.
  • E-Mail-Vorlieben: Lassen Sie Abonnenten entscheiden, welche Art von Inhalten sie erhalten möchten (Promotionen, Updates, Neuheiten usw.).

Die Segmentierung erhöht die Öffnungs- und Klickraten, während sie Abmeldungen und Spam-Beschwerden reduziert. Mit Mailpro können Sie einfach und über eine benutzerfreundliche Oberfläche Segmente auf Basis dieser Kriterien und mehr erstellen und verwalten. Dadurch können Sie intelligentere, personalisierte E-Mails senden, die perfekt mit Ihren E-Commerce-Zielen übereinstimmen.

4. Erstellen Sie zentrale E-Mail-Vorlagen

Das Entwerfen wiederverwendbarer E-Mail-Vorlagen ist ein intelligenter Weg, um Ihren Marketing-Workflow zu optimieren und ein konsistentes Aussehen und Verhalten zu bewahren, das die Markenidentität verstärkt. Diese Vorlagen dienen als Grundlage für alle Ihre Kampagnen und gewährleisten Professionalität, Reaktionsfähigkeit und Zeitersparnis bei jeder E-Mail, die Sie senden.

Statt jedes Mal von vorne zu beginnen, können Sie eine Reihe bewährter Vorlagen erstellen, die auf die verschiedenen Phasen der Kundenreise zugeschnitten sind. Hier sind die zentralen Vorlagen, die jedes E-Commerce-Unternehmen haben sollte:

  • Werbe-E-Mails – Verwenden Sie diese, um bevorstehende Verkäufe, Flash-Angebote, saisonale Angebote oder neue Produktangebote hervorzuheben. Verwenden Sie auffällige Bilder, fett gedruckte Überschriften und starke Calls-to-Action (CTAs). Integrieren Sie Dringlichkeit mit Countdown-Timern oder Phrasen wie "nur für begrenzte Zeit".
  • Dankes-E-Mails – Diese fördern Vertrauen und Markenwertschätzung. Nachdem ein Kunde einen Kauf getätigt hat, senden Sie eine automatisierte Dankes-Mail, die seine Bestellung bestätigt und ihn mit anderen Produkten, Treueprogrammen oder Ihrer sozialen Mediengemeinschaft vertraut macht.
  • Cross-Sell/Up-Sell-E-Mails – Empfehlen Sie Produkte, die das kürzlich gekaufte Produkt ergänzen. Zum Beispiel, wenn jemand eine Kamera gekauft hat, schlagen Sie Zubehör wie ein Stativ oder einen Linsenreiniger vor. Diese E-Mails sollten hochgradig personalisiert und datengetrieben sein.
  • Warenkorbabbruchs-E-Mails – Stellen Sie verlorene Verkäufe wieder her, indem Sie Kunden an die Artikel erinnern, die sie zurückgelassen haben. Fügen Sie Produktbilder, den Gesamtpreis und überzeugenden Text hinzu. Das Hinzufügen eines kleinen Anreizes, wie eines Rabatts oder kostenlosen Versands, kann die Konversionsrate verbessern.
  • Reaktivierungs-E-Mails – Bringen Sie inaktive Abonnenten zurück, indem Sie ihnen einen überzeugenden Grund zur Rückkehr anbieten. Fragen Sie, ob sie weiterhin von Ihnen hören möchten, senden Sie einen Sonderrabatt oder bieten Sie ihnen die Möglichkeit, ihre E-Mail-Vorlieben zu aktualisieren.
  • Willkommensserien-Vorlagen – Obwohl Teil der Automatisierung, ist es hilfreich, 2–3 markenbezogene E-Mails vorzuentwerfen, die neue Abonnenten willkommen heißen, Ihren Wertvorschlag vorstellen und einen Anreiz für den Erstkauf bieten.

Beim Erstellen dieser Vorlagen sollten Sie darauf achten:

  • Ihre Markenfarben, Ihr Logo und Ihre Schriftarten konsistent zu verwenden.
  • Die mobile Reaktionsfähigkeit auf allen Geräten sicherzustellen.
  • Ihr Layout in mehreren E-Mail-Clients (Gmail, Outlook, Apple Mail usw.) zu testen.
  • Wichtige rechtliche Elemente wie Ihren Abmeldelink und Ihre physische Adresse einzuschließen.

Die professionelle Vorlagenbibliothek von Mailpro erleichtert den Aufbau und die Anpassung dieser E-Mails. Sie können Ihre Designs speichern, klonen und für zukünftige Kampagnen anpassen. Egal, ob Sie ein Produkt bewerben oder einen inaktiven Kunden reaktivieren, mit einem soliden Set von E-Mail-Vorlagen sparen Sie sich Stunden an Arbeit und bewahren ein qualitativ hochwertiges Benutzererlebnis.

5. Planen Sie Ihre E-Mail-Automatisierungs-Workflows

E-Mail-Automatisierung ist der Motor hinter einer skalierbaren E-Commerce-E-Mail-Marketing-Strategie. Sie ermöglicht es Ihnen, personalisierte, zeitgerechte Nachrichten an Ihre Kunden zu senden, ohne jede einzelne manuell verwalten zu müssen. Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Konsistenz, steigert das Engagement und führt den Kunden durch jede Phase seiner Reise—von Bewusstsein bis hin zur Bindung.

Beginnen Sie damit, einfache, wirkungsvolle Workflows zu erstellen, die mit Ihren Zielen übereinstimmen:

  • Willkommensserie – Eine Serie von 2–3 E-Mails, die unmittelbar nach der Anmeldung gesendet werden. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Markengeschichte einzuführen, Bestseller oder Kategorien hervorzuheben und einen Rabattcode oder einen speziellen Anreiz anzubieten, um den ersten Kauf zu fördern.
  • Warenkorbabbruch – Stellen Sie verlorene Einnahmen wieder her, indem Sie Käufer automatisch an die Artikel erinnern, die sie in ihrem Warenkorb gelassen haben. Eine bewährte Struktur beinhaltet eine Erinnerung innerhalb von 1–3 Stunden, eine zweite Nachricht mit einem Rabatt oder Dringlichkeitsaspekt ("begrenzte Stückzahl") nach 24 Stunden und eine letzte Aufforderung 48 Stunden später.
  • Nach dem Kauf Follow-Up – Pflegen Sie neue Kunden mit Bestellbestätigungen, Produkttipps, Bewertungsanfragen und personalisierten Empfehlungen für ergänzende Artikel. Dies fördert Loyalität und zusätzlichen Umsatz, während Ihre Marke im Mittelpunkt des Interesses bleibt.
  • Treue- und Empfehlungsprogramme – Verwenden Sie Automatisierung, um Belohnungen nach bestimmten Kaufmeilensteinen oder Aktionen auszulösen. Zum Beispiel ein Dankeschön und ein Belohnungsangebot nach dem dritten Kauf eines Kunden oder eine Einladung für Vielkäufer, einem Empfehlungsprogramm beizutreten.
  • Rückgewinnungskampagnen – Wenn ein Kunde über einen festgelegten Zeitraum hinweg (z.B. 60–90 Tage) nicht mehr interagiert hat, senden Sie automatisch eine Reaktivierungs-E-Mail. Bieten Sie einen Rabatt an, bitten Sie um Feedback oder zeigen Sie, was sie verpassen.
  • Geburtstags- und Jahrestags-E-Mails – Feiern Sie persönliche Meilensteine, indem Sie exklusive Rabatte oder Geschenke anbieten, was emotionale Loyalität stärkt und die Kundenbindung verbessert.

Mit dem intuitiven Automatisierungs-Builder von Mailpro können Sie diese Workflows visuell mithilfe einer Drag-and-Drop-Oberfläche gestalten. Sie können spezifische Auslöser, Verzögerungen und Bedingungen festlegen, um das Erlebnis für jedes Segment Ihres Publikums anzupassen. Zum Beispiel können Sie einen anderen Weg nach dem Kauf für Kunden erstellen, die aus einer hochpreisigen Kategorie gekauft haben, im Vergleich zu einer niedrigpreisigen.

Durch den Einsatz von Automatisierung senden Sie nicht nur E-Mails—Sie entwickeln personalisierte Reisen, die intelligent auf das Verhalten Ihrer Kunden reagieren. Dies hält Ihre Nachrichten relevant und effektiv, während Sie gleichzeitig Zeit sparen, um sich auf Strategie und Wachstum zu konzentrieren.

6. Planen Sie regelmäßige Kampagnen

Neben automatisierten Workflows ist es wichtig, Ihr Publikum mit laufenden, manuell geplanten Kampagnen zu erreichen. Dies sind Ihre Newsletter, saisonalen Aktionen, Produktankündigungen und Markengeschichtenmöglichkeiten, die helfen, eine konsistente Präsenz in den Posteingängen Ihrer Abonnenten zu bewahren.

Konsistenz ist der Schlüssel. Ein monatlicher oder vierteljährlicher E-Mail-Inhaltskalender hilft Ihnen, Themen im Voraus zu planen, Ihre Nachrichten mit Ihren breiteren Marketingbemühungen abzustimmen und sicherzustellen, dass Sie nie wichtige Daten wie Feiertage oder Produkteinführungen verpassen. Es reduziert auch den Stress in letzter Minute und ermöglicht es Ihnen, E-Mails im Voraus zu entwerfen und zu planen.

Hier sind einige bewährte Inhaltsideen, die Sie in Ihre geplanten Kampagnen aufnehmen können:

  • Monatliche Newsletter – Teilen Sie Neuankömmlinge, Mitarbeiterauswahl, bevorstehende Veranstaltungen oder Blog-Inhalte, um Abonnenten informiert und engagiert zu halten.
  • Produkteinführungen – Erzeugen Sie mit Teaser-E-Mails, exklusiven Einblicken und Ankündigungen am Veröffentlichungstag Hype.
  • Feiertags- und Saisonkampagnen – Nutzen Sie Geschenkgelegenheiten mit thematischen Aktionen, Countdown-Timern und kuratierten Kollektionen.
  • Kuratierten Produktführern – Helfen Sie Kunden, neue Favoriten mit Kollektionen wie "Top-Picks für den Sommer" oder "Geschenke unter 50 €" zu entdecken.
  • Testimonials und nutzergenerierte Inhalte – Heben Sie sozialen Beweis und echte Kundengeschichten hervor, um Vertrauen zu schaffen und Käufe zu inspirieren.
  • Blick hinter die Kulissen – Geben Sie Abonnenten Einblick in Ihren Produktionsprozess, Ihre Markenwerte oder Teamkultur, um Ihre Marke zu vermenschlichen.

Um die Lieferung zu vereinfachen, verwenden Sie das erweiterte Planungstool von Mailpro. Sie können Ihre Kampagnen im Voraus vorbereiten und die beste Sendezeit basierend auf den Zeitzonen Ihrer Zielgruppe oder dem Engagement-Verlauf wählen. Dies stellt maximale Sichtbarkeit und Relevanz sicher, insbesondere wenn Sie eine globale Kundenbasis verwalten.

Durch die Kombination von automatisierten Workflows mit geplanten Kampagnen schaffen Sie eine umfassende Kommunikationsstrategie, die Ihr Publikum kontinuierlich pflegt und gleichzeitig eine zeitlich relevante Interaktion ermöglicht.

7. Analysieren Sie Ergebnisse und iterieren Sie

Sobald Ihre E-Mails live sind, ist Ihre Arbeit nicht erledigt—die Analyse ist das, was gute Kampagnen in großartige verwandelt. Durch konsequente Überprüfung Ihrer Leistungskennzahlen können Sie Stärken identifizieren, Schwächen aufdecken und datenbasierte Entscheidungen treffen, um zukünftige Ergebnisse zu verbessern.

Ellen Sie sich auf diese Schlüsselmesswerte:

  • Öffnungsraten – Diese zeigen, wie effektiv Ihre Betreffzeilen und der Absendername sind. Niedrige Öffnungsraten können auf Zustellbarkeitsprobleme, inspirierenden Betreffzeilen oder schwache Listenhygiene hindeuten.
  • Klickraten (CTR) – Dies misst, wie ansprechend Ihre Inhalte sind und ob Ihre CTAs überzeugend genug sind, um Maßnahmen zu ergreifen. Die CTR hilft Ihnen zu verstehen, ob Ihre Nachricht bei Ihrer Zielgruppe ankommt.
  • Konversionsraten – Das ultimative Ziel der meisten E-Commerce-E-Mails zeigt Konversionen, wie viele Empfänger die gewünschte Aktion ausgeführt haben, z. B. einen Kauf oder die Anmeldung zu einem Programm. Hohe CTR, aber niedrige Konversionen können auf Probleme auf Ihrer Landing Page hindeuten.
  • Absprungraten – Überwachen Sie sowohl weiche als auch harte Absprünge, um die Listenqualität zu bewerten. Hohe Absprungraten könnten alte oder gefälschte E-Mail-Adressen anzeigen, die Ihren Absender-Ruf und die Zustellbarkeit schädigen.
  • Abmelderaten – Während einige Abmeldungen normal sind, könnte ein Anstieg bedeuten, dass Ihre Inhalte nicht den Erwartungen der Abonnenten in Bezug auf Frequenz, Relevanz oder Tonfall entsprechen.

Um die Leistung zu verbessern:

  • Passen Sie E-Mail-Layouts an, um Lesbarkeit und Engagement zu optimieren.
  • Experimentieren Sie mit Sendezeiten, um herauszufinden, wann Ihre Zielgruppe am empfindlichsten ist.
  • Verbessern Sie die Segmentierung, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte die relevantesten Abonnenten erreichen.

Das eingebaute Statistik-Dashboard von Mailpro bietet eine Übersicht über diese Kennzahlen für alle Kampagnen. Sie können in spezifische Zuschauersegmente einsteigen, historische Trends vergleichen und Berichte für Ihr Team oder Stakeholder exportieren.

Das Iterieren basierend auf Daten ist entscheidend. Selbst kleine Änderungen—wie die Neuwortwahl einer Überschrift oder das Anpassen des Timings eines Workflows—können zu erheblichen Verbesserungen führen. Machen Sie die Analyse zu einem Teil Ihrer regelmäßigen Routine, und Ihre E-Commerce-E-Mail-Marketing-Strategie wird sich zu einem intelligenteren, effektiveren Umsatzgenerator entwickeln.

Letzte Gedanken

Der Aufbau einer E-Commerce-E-Mail-Marketing-Strategie muss nicht kompliziert sein. Mit den richtigen Tools wie Mailpro und einem klaren, schrittweisen Ansatz können Sie Kampagnen erstellen, die Kunden anziehen, konvertieren und binden. Beginnen Sie klein, messen Sie Ergebnisse und verbessern Sie sich mit der Zeit kontinuierlich.

E-Mail ist mehr als nur ein Kommunikationskanal—es ist ein leistungsstarker Umsatztreiber, wenn es strategisch eingesetzt wird. Egal, ob Sie Ihren ersten Shop eröffnen oder Ihr Online-Geschäft skalieren, E-Mail-Marketing zu meistern ist ein wesentlicher Schritt zum langfristigen Erfolg im E-Commerce.

Lesen Sie auch: Was sind die 5Ts des E-Mail-Marketings?

Vorheriger Artikel

   

Nächster Artikel

Sie könnten auch interessiert sein an:

Für viele Marketing Experten ist es eigentlich der Standard, dassE-Mail Marketing-Kampagnenimmer zwischen Dienstag und Donnerstag in den Morgenstunden versendet werden. Aber in manchen Fällen, können auch die Tage ...
Im Laufe der Zeit können Ihre E-Mail Kampagnen die Spam Filter auf den empfangenden Mail Servern auslösen. Und diese kumulative Wirkung Ihrer Kampagnen hat Auswirkungen auf Ihre Sende Reputation. Ihre Sende Reputation k...
Ihre IP-Reputation ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer E-Mail-Marketingkampagnen. ISPs sind ständig auf der Suche nach Absendern mit schlechtem Ruf und blockieren E-Mails von ihnen, um ihre Benutzer zu schützen. Ein...
Die meisten geschäftlichen E-Mail Benutzer empfangen mehr als 100 E-Mail Nachrichten und senden täglich mehr als 30 Nachrichten. Mit anderen Worten, das Versenden und Lesen von E-Mails erfordert viel Zeit. Es begann nic...
Wichtigkeit von Transaktions-E-Mails Transaktions-E-Mails sind entscheidend, um Kundenbeziehungen aufrechtzuerhalten und eine nahtlose Benutzererfahrung zu gewährleisten. Diese E-Mails umfassen Bestellbestätigungen, K...

E-Mail-Marketing-Software für Profis

Öffnen Sie ein Mailpro-Konto und genießen Sie 500 kostenlose Credits
Kostenlos Versuchen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie Ihre Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Hinterlegung von Cookies von Drittanbietern, die Ihnen Videos und Schaltflächen zum Teilen anbieten sollen, aber auch, um Ihre Präferenzen zu verstehen und zu speichern. Erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und warum: Weitere Informationen