CPM steht für "Cost Per Mille", wobei "Mille" sich auf tausend Impressionen bezieht. Im Kontext des E-Mail-Marketings wird CPM verwendet, um die Kosten zu kennzeichnen, die ein Werbetreibender für jede versendete E-Mail von 1.000 zahlt. Dieser Kennwert hilft Marketern, die Kosteneffizienz ihrer E-Mail-Marketing-Kampagnen zu bewerten.
Bedeutung von CPM im E-Mail-Marketing
Das Verständnis von CPM ist entscheidend für Marketer, die ihre Werbebudgets optimieren und Budgetzuweisungen genauer planen möchten. Es bietet Einblicke in die Kosteneffizienz verschiedener E-Mail-Marketing-Strategien oder -Kampagnen.
Berechnung von CPM im E-Mail-Marketing
Die Formel zur Berechnung von CPM im E-Mail-Marketing ist einfach:
CPM = (Gesamtkosten der Kampagne / Gesamtzahl der versendeten E-Mails) x 1000
Diese Berechnung hilft Marketern, die Kostenfolgen ihrer Kampagnen auf tausend Basis zu verstehen.
CPM mit Mailpro
Die Verwendung von Plattformen wie Mailpro kann die Effizienz und Kosteneffektivität Ihrer E-Mail-Marketing-Bemühungen erheblich beeinflussen. Mailpro bietet fortgeschrittene Analytik und Segmentierungstools, die alle dazu beitragen können, Ihren Gesamt-CPM zu senken, indem sie die Interaktion verbessern und verschwendete Ressourcen reduzieren.
Warum CPM überwachen?
Die Überwachung von CPM ist entscheidend, um Marketingausgaben zu kontrollieren, die finanzielle Effizienz von Kampagnen zu bewerten und fundierte Entscheidungen zur Optimierung von E-Mail-Strategien zu treffen.