Email-Spoofing ist eine Form der Cyber-Täuschung, bei der ein Angreifer die "Von"-Adresse in einer E-Mail fälscht, um den Anschein zu erwecken, dass sie von jemand anderem gesendet wurde—typischerweise ein vertrauenswürdiger Absender wie ein Unternehmen, Kollege oder eine Marke. Das Ziel ist, den Empfänger dazu zu bringen, die E-Mail zu öffnen, Links zu klicken, Anhänge herunterzuladen oder vertrauliche Informationen bereitzustellen.
Wie Email-Spoofing funktioniert
Spoofer manipulieren die E-Mail-Header, um die Identität des Absenders zu fälschen. Die Nachricht könnte für den Empfänger völlig legitim aussehen, auch wenn sie nicht tatsächlich von der aufgeführten Person oder Organisation gesendet wurde. Spoofing erfordert keinen Zugriff auf das E-Mail-Konto des Opfers—es geht nur darum, das Erscheinungsbild der E-Mail-Quelle zu fälschen.
Warum Email-Spoofing gefährlich ist
-
Vertrauensausnutzung: Gefälschte E-Mails führen oft zu Phishing-Angriffen oder finanziellen Betrügereien.
-
Markenschaden: Unternehmen, deren Domains gefälscht werden, können das Vertrauen der Kunden verlieren.
-
Sicherheitsrisiken: Gefälschte E-Mails können Malware oder Links zu betrügerischen Websites enthalten.
Wie man sich gegen Email-Spoofing schützt
E-Mail-Authentifizierungsprotokolle sind die effektivste Methode, um Spoofing zu verhindern:
-
SPF (Sender Policy Framework) überprüft, wer im Namen Ihrer Domain senden darf.
-
DKIM (DomainKeys Identified Mail) fügt eine digitale Signatur hinzu, um die Authentizität zu überprüfen.
-
DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance) gibt Anweisungen, wie nicht autorisierte Nachrichten behandelt werden sollen, und bietet Berichtswerkzeuge.
Wie Mailpro hilft
Mailpro schützt Benutzer vor Email-Spoofing durch:
-
Anbieten einer geführten Einrichtung für SPF, DKIM und DMARC
-
Angebot eines sicheren SMTP mit TLS-Verschlüsselung
-
Hilfe beim Überwachen Ihrer E-Mail-Zustellbarkeit und Reputation
-
Sicherstellen, dass nur autorisierte Absender Ihre Domain verwenden
Mit Mailpro können Sie sichere E-Mails mit dem Wissen versenden, dass Ihre Domain geschützt ist.