MANCHMAL KANN ES SEIN, DASS Das VOKABULAR IM BLOG SEHR TECHNISCH WIRKT. UM ALSO SICHERZUSTELLEN, DASS DIE AUSDRÜCKE FÜR ALLE VERSTÄNDLICH SIND, FINDEN SIE HIER EIN GLOSSAR FÜR DIE E-MAIL-KAMPAGNE. ANFÄNGER FINDEN HIER ALLE GRUNDLEGENDEN BEGRIFFE – ES IST AUSSERDEM EINE GUTE ERINNERUNG FÜR ALLE, DIE DIESE BEGRIFFE BEREITS SCHON VERGESSEN HABEN
A/B testing, split-testing: ermöglicht das Testen von zwei Versionen derselben E-Mail-Kampagne oder derselben Webseite, um je zu bestimmen, die am besten zu den Zielen der Kampagne passt.
Abonnent: Benutzer, die Ihre Website abonniert haben, um die Newsletter zu erhalten.
Werbetreibender: oder Vermarkter; die Person, die eine E-Mail-Kampagne starten möchte, also im Grunde Sie selbst.
ASP: "Application Service Provider"; eine Webanwendung, die ihre eigenen Server und Router verwendet - keine Installation auf Ihrem Computer. Siehe dazu den Artikel zu den ASP-Lösungen.
B2B (BtoB): Business To business, Beziehung zwischen zwei Unternehmen. Siehe die E-Mail-Kampagne.
B2C (BtoC): Business To Consumer; Beziehung zwischen Unternehmen und Benutzer.
Call-to-action: Bild, dass den Benutzer anspricht und auf das er/sie klicken kann, um zur Website zu gelangen.
Co-Registrierung: Eine Technik, mit der ein Abonnent eines Newsletters andere Newsletter derselben Marke, Firma oder eines Partners abonnieren kann.
Zustellbarkeit: Fähigkeit einer Nachricht, an einen Empfänger übertragen zu werden. Siehe Mailing-Definition.
DKIM: Domain Key Identified Mail, Authentifizierungssystem über die kryptografische Signatur im Inhalt der Nachricht.
E-Mail-Kampagne: eine kommerzielle Nachricht, die in den elektronischen Posteingang gelangt.
Mailing-Software: oder E-Mail-Kampagnen-Software. Ein Programm wie Mailpro, das das Versenden und Verwalten einer Marketingkampagne per E-Mail ermöglicht.
ISP: Internet Service Provider.
Feedbackschleife: bietet die Möglichkeit, Marketingaktionen auszulösen, je nachdem, was der potenzielle Kunde in der Vergangenheit getan hat.
Hard bounce: E-Mail-Kampagne die nicht übermittelt wurde, weil der Benutzer oder der Domainnname nicht korrekt sind.
NPAI : Empfänger unbekannt oder «Bad Mail» bedeutet, dass die E-Mail-Adresse nicht mehr existiert. Technisch gesehen ist die Adresse nicht mehr gültig.
Opt-In oder Double-Opt-In: Erhalt der E-Mail-Adresse des Inhabers mit dessen Zustimmung. Siehe Adressen erhalten.
Opt-out: Erhalt einer Adresse ohne Zustimmung des Inhabers.
Interessent: der Kunde, genauer gesagt, jemand, der zu Ihrer Datenbank gehört.
ROI : „Return on investment“ - „Kapitalrendite“.
Spam: Nachrichten die man erhält, ohne dass man danach gefragt hat, meistens enthalten Sie Werbeanzeigen.
Split-testing: Methode zum Testen verschiedener Versionen einer E-Mail-Kampagne an verschiedenen Beispielen aus der Datenbank.
Klickrate: die Anzahl der angeklickten E-Mails.
Reaktivitätsrate: Klickrate geteilt durch die Öffnungsrate.
Konversionsrate: die Anzahl der E-Mails, die zu einem Verkauf geführt haben.
Öffnungsrate: die Anzahl der geöffneten E-Mails.
Tracking: Nachverfolgung der Nachrichten, um zu erfahren ob sie geöffnet, gelöscht oder angeklickt wurden.
WYSIWYG : „what you see is what you get“, Benutzeroberfläche mit intuitiver Anzeige.
Öffnen Sie ein Mailpro-Konto und genießen Sie 500 kostenlose Credits
KOSTENLOS VERSUCHEN